Wiener Opernsommer 2025: La Traviata
Giuseppe Verdis Meisterwerk unter freiem Himmel in der Opernarena am Heumarkt
Ein Fest der Künste beim Wiener Opernsommer 2025
Nach dem spektakulären Erfolg im vergangenen Jahr geht der Wiener Opernsommer in die zweite Runde und verspricht erneut ein unvergleichliches Open-Air-Erlebnis. Vom 1. bis 19. Juli 2025 verwandelt sich der Wiener Heumarkt in eine atemberaubende Opernarena, in der Giuseppe Verdis Meisterwerk „La Traviata“ unter der künstlerischen Leitung von Joji Hattori zur Aufführung gelangt. Zwölf exklusive Vorstellungen machen das Event zu einem der kulturellen Höhepunkte des Sommers.
FÜR DAS KULINARISCHE WOHL SORGEN WIR MIT AUSGEWÄHLTER GASTRONOMIE.
Der historische Wiener Heumarkt wird zur Open-Air Opernarena und verspricht die Besucher in den Bann zu ziehen. Mit der Beschäftigung von etwa 100 Künstlern jährlich, darunter sowohl aufstrebende Talente als auch etablierte Namen der Opernwelt, bietet das Festival eine einzigartige Plattform für kreative Entfaltung.
Die historische und denkmalgeschützte Kulisse des Wiener Konzerthauses bietet nicht nur einen optisch atemberaubenden Rahmen für die Aufführungen, sondern steht auch als Symbol für die Verschmelzung von historischem Erbe und zeitgenössischer Kunst.

Credit: www.opernsommer.at
Credit: Seitenblicke – ORF.at

Credit: www.opernsommer.at